Bericht aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 26.04.2008
Mit Hymnen den Frühling begrüßt
Feuerwehrkapelle Aglasterhausen gestaltet einen rundum gelungenen Konzertabend und sagt verdienten Mitgliedern dank

Mit dem Titel „Cent mille chansons“ von Michel Magne (arr. Larry Foster) empfing die Feuerwehrkapelle Aglasterhausen am Abend des 20. April 2008 ihre Zuhörer zum 18. Frühlingskonzert in Folge. Die Vorsitzende Monika Schäfer kündigte zwar nicht „100 000 Lieder“ an, versprach aber einen bunten Melodienstrauß voller Überraschungen. Überrascht wurde zunächst Dirigent Werner Engelhardt, der die Feuerwehrkapelle seit genau 20 Jahren leitet. In lockerem Plauderton ließen Monika Schäfer und ihr Stellvertreter Thomas Körbler die „Highlights“ der letzten 20 Jahre Revue passieren: Neuaufbau der Kapelle, Zusammenarbeit mit dem Musikverein Asbach, Jugendausbildung in Kooperation mit der Musikschule Mosbach, Gründung des Nachwuchsensembles „Allesbläser“, Konzerte in der Partnergemeinde Leutersdorf, Jubiläums- und Kirchenkonzerte, Weihnachts-CD .
Mit dem Dank an den engagierten Dirigenten verband M. Schäfer auch den Dank an Frau Engelhardt und die Familie, die immer aktiv mit dabei ist. Bürgermeister Erich Dambach dankte im Namen der Gemeinde Aglasterhausen und überbrachte eine Geldspende für die Kapelle. Nach seinen Worten sei 1988 eigentlich ein Trauermarsch zur „Beerdigung“ der Feuerwehrkapelle angesagt gewesen. Werner Engelhardt habe es aber verstanden, mit Geschick und Elan eine neue Kapelle mit breitem Repertoire zu formen, sie zu verjüngen und auf ein hohes Niveau zu heben.

Bericht aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 29.03.2007
Mit Schwung und Charme in den Frühling

Wieder einmal war die Sport- und Festhalle Aglasterhausen voll besetzt, als die Feuerwehrkapelle am 25.3.2007 ihr traditionelles Frühlingskonzert mit "Shake Hands" von Wim Laseroms eröffnete. In ihrer Begrüßung erinnerte die Vorsitzende Monika Schäfer an die vielfältigen Aktivitäten seit dem letzten Konzert, bevor Dirigent Werner Engelhardt als frischgebackener "Fünfziger" die Geburtstags-Glückwünsche von Bürgermeister Dambach, Feuerwehr-Gesamtkommandant Kurt Gallion und Herrn Münch vom Blasmusikverband entgegennehmen durfte. Die Gratulanten bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und hoben besonders die exzellente Jugendarbeit des Dirigenten in Zusammenarbeit mit der Musikschule Mosbach hervor.

Bericht aus dem Gemeindeblatt der Gemeinde Leutersdorf vom 27.10.2006
Konzertnachmittag mit der Feuerwehrkapelle Aglasterhausen

Der Vormittag des 1. Oktober startete mit verregnetem und tristem Wetter. Doch pünktlich zum Konzertnachmittag blickte die Sonne durch die Wolken. Und so kamen trotz des Oktoberfestes in Neueibau fast 200 Gäste in die Jahnturnhalle.

Leutersdorf1

Bericht aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 08.04.2006
Mit Musik auf den Frühling eingestimmt
Konzert der Feuerwehrkapelle Aglasterhausen mit den "AllesBläsern"

Zu ihrem traditionellen Frühlingskonzert hatte die Feuerwehrkapelle Aglasterhausen am Sonntag, den 02. April, in die Sport- und Festhalle Aglasterhausen eingeladen. Schon der schmissig vorgetragene "Asia Rock", gespielt von den "AllesBläsern", dem Nachwuchsensemble der Musikschule Mosbach, lockte erste Sonnenstrahlen in die Halle, bevor Abteilungsleiterin Monika Schäfer die zahlreichen Zuhörer begrüßte und mit einigen persönlichen Gedanken auf den Frühling einstimmte.

Variabel und gut aufgelegt auf den Advent eingestimmt
Feuerwehrkapelle Aglasterhausen bot beim "Spektrum Blasmusik" ein hohes Niveau

Aglasterhausen. (cka) Weniger als traditionelles Blasmusike-Ensemble, sondern eher als ambitionierte Big-Band präsentierte sich am verschneiten 1. Adventssonntag die Feuerwehrkapelle Aglasterhausen in der heimischen Sport- und Festhalle. Die 1. Vorsitzende Monika Schäfer begrüßte über 200 Gäste zum "Spektrum Blasmusik" - und das offenbarte Blasmusik auf hohem Niveau. Für die Musiker, so bekannte die Vorsitzende und meinte damit auch sich, sei es immer wieder auf´s Neue spannend, Konzerte zu geben. Musik könne begeistern, beruhigen, entrüsten, erregen und motivieren. Monika Schäfer wünschte dem Publikum ein vielseitiges und abwechslungsreiches Konzert: "Lauschen Sie der Musik, lassen Sie die Musik in sich gehen, lassen sie sich begeistern."

26.03.2023 - Feuerwehr Aglasterhausen - Free Joomla 3.5 Templates.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.